Bei den Feigwarzen handelt es sich um Hauttumore, die durch Papillomviren verursacht werden und in dem allermeisten Fällen die Genitalien und den Analbereich befallen. Die Übertragung erfolgt während des Geschlechtsverkehrs. Die Viren bilden kleine Warzen aus und können bei zu später Behandlung zu großen Busch ähnlichen Gebilden wachsen. Zur kompletten Diagnostik und Therapie gehört auch die von uns angebotene Untersuchung des Analkanals mit Proktoskopie und ggf. urologische und gynäkologische Abklärung. Die Behandlung der Kondylome ist in den meisten Fällen chirurgisch. Die Feigwarzen werden entweder konventionell, mit Laser, Elektrokoagulation, Kauterisierung oder Vereisung abgetragen. In seltenen Fällen können auch zytostatische Salben angewendet werden.
Aus Scham wird der Besuch beim Spezialisten oft zu spät wahrgenommen. Zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an, wir beraten Sie ausführlich und schlagen die wirksamste Therapie vor.
Vorbeugend impfen wir gegen die häufigsten HPV (humanen Papillomaviren). In Entwicklung sind aktuell auch therapeutische Impfstoffe bei bereits erfolgter Infektion.